-
-
KMB Flex 1-K
KMB 650
Einkomponentige, lösemittelfreie, polystyrolgefüllte, kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung zur Herstellung von flexiblen, rissüberbrückenden Bauwerksabdichtungen sowie zur Abdichtung von Bodenplatten.
-
-
-
-
KMB Flex 2-K
KMB 651
Zweikomponentige, lösemittelfreie, faserverstärkte, kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung zur Herstellung von flexiblen, rissüberbrückenden Bauwerksabdichtungen sowie zur Abdichtung von Bodenplatten.
-
-
-
-
SoproThene® 878 Bitumenabdichtungsbahn
Kaltselbstklebende, flexible, rissüberbrückende Bitumenabdichtungsbahn aus kunststoffmodifiziertem Bitumen, das auf einer reißfesten Trägerfolie aufgebracht ist.
-
-
-
-
Dichtschlämme
DS 422
Zementäre Dichtungsschlämme zum Erstellen wasserundurchlässiger Beschichtungen gegen nicht drückendes Oberflächen und Sickerwasser auf Mauerwerk, Beton, Putzflächen.
-
-
-
TurboDichtSchlämme 2-K
TDS 823
Schnell abbindende, zweikomponentige, flexible, zementäre, Hochleistungs-Dichtschlämme (MDS) zum Erstellen von rissüberbrückenden Abdichtungen.
-
-
-
-
DichtSchlämme Flex 1-K
DSF 523
Einkomponentige, flexible, zementäre Dichtungsschlämme zum Erstellen von rissüberbrückenden Abdichtungen.
-
-
-
-
DichtSchlämme Flex RS
DSF RS 623
Reaktive und standfeste, schnelle 1-K-Dichtungsschlämme zum Erstellen von flexiblen und rissüber-brückenden Verbundabdichtungen, auch bei niedrigen Temperaturen.
-
-
-
-
DichtSchlämme Flex 2-K
DSF 423
Zweikomponentige, flexible, faserarmierte, zementäre Dichtungsschlämme. Geeignet zur Verbundabdichtung von Balkonen, Terrassen, Duschen, Waschräumen, WC-Anlagen, Schwimmbecken.
-
-
-
-
BauHarz
BH 869
Zweikomponentiges Bauharz auf Epoxidharzbasis. Als Grundierung und Haftvermittler auf allen glatten Untergründen. zur Herstellung von hochverschleißfesten und chemikalienbeständigen Mörteln sowie zur Erstellung kapillarbrechender Fugenvergussmörtel.
-
-
-
-
BetonKontakt
BK 544
Mit Quarzsand abgemischte Kunststoffdispersion mit hoher Alkalibeständigkeit zur Vorbehandlung von mineralischen Untergründen im Innenbereich.
-
-