Foto: Verarbeitung des AEB®–Systems

1
Ausmessen des sauberen, mit Sopro Grundierung vorgrundierten und tragfähigen Untergrundes auf Ebenflächigkeit.

2
Ausmessen des sauberen, mit Sopro Grundierung vorgrundierten und tragfähigen Untergrundes auf Ebenflächigkeit.

3
Aufziehen (Zahnung 3×3 bis 4×4) eines Sopro Flexklebers (z.B. Sopro´s No.1 (schnell), Sopro FKM® XL) in der entsprechenden Breite der Sopro AEB®.

4
… Einbau von Sopro AEB<sup>®</sup> Dichtecke innen

5
Die passgenau zugeschnittene Sopro AEB® vollflächig in den frischen Sopro Klebemörtel einlegen und mit einer Zahn- oder Glättkelle glatt streichen.

6
Vorbereitung der Eckbereiche durch Ausspachteln von Sopro Racofix<sup>®</sup> Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K für den anschließenden …

7
Im Stoßbereich die Bahnen mit einer Überlappung von mind. 5 cm (Markierungsstrich) …

8
Rohrdurchführungen mit Sopro AEB<sup>®</sup> Boden- oder Wandmanschette (je nach Größe) und Sopro Racofix<sup>®</sup> Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K wasserdicht verkleben

9
… mit Sopro Racofix® Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K verkleben.
10
Vollflächiges, hohlraumfreies Einlegen des Sopro AEB® Dichtbandes in den frischen Sopro Racofix® Montagekleber (S), so dass sich der Dichtkleber an den Seiten herausdrückt

11
Dazu im Stoßbereich Sopro Racofix® Montagekleber schlangenförmig auftragen, mit einem fein gezahnten Spachtel flächig verteilen und die Bahn hohlraumfrei andrücken.

12
Alternativ können die Bahnen auch stumpf gestoßen und mit Sopro AEB<sup>®</sup> Dichtband und Sopro Racofix<sup>®</sup> Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K überklebt werden

13
Alternativ können die Bahnen auch stumpf gestoßen und mit Sopro AEB® Dichtband und Sopro Racofix® Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K überklebt werden.

14
Dazu im Stoßbereich Sopro Racofix<sup>®</sup> Montagekleber schlangenförmig auftragen, mit einem fein gezahnten Spachtel flächig verteilen und die Bahn hohlraumfrei andrücken.

15
Vollflächiges, hohlraumfreies Einlegen des Sopro AEB® Dichtbandes in den frischen Sopro Racofix® Montagekleber (S), so dass sich der Dichtkleber an den Seiten herausdrückt.

16
… mit Sopro Racofix<sup>®</sup> Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K verkleben.

17
Rohrdurchführungen mit Sopro AEB® Boden- oder Wandmanschette (je nach Größe) und Sopro Racofix® Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K wasserdicht verkleben.

18
Im Stoßbereich die Bahnen mit einer Überlappung von mind. 5 cm (Markierungsstrich) …

19
Vorbereitung der Eckbereiche durch Ausspachteln von Sopro Racofix® Montagekleber (S) oder Sopro TurboDichtSchlämme 2-K für den anschließenden …

20
Die passgenau zugeschnittene Sopro AEB<sup>®</sup> vollflächig in den frischen Sopro Klebemörtel einlegen und mit einer Zahn- oder Glättkelle glatt streichen.

21
… Einbau von Sopro AEB® Dichtecke innen.

22
Die passgenau zugeschnittene Sopro AEB<sup>®</sup> vollflächig in den frischen Sopro Klebemörtel einlegen und mit einer Zahn- oder Glättkelle glatt streichen.

23
Fertig abgedichtetes Bad mit dem Sopro AEB®-System.

24
Aufziehen (Zahnung 3 × 3 bis 4 × 4) eines Sopro Flexklebers (z.B. Sopro´s No.1 (schnell), Sopro FKM<sup>®</sup> XL) in der entsprechenden Breite der Sopro AEB<sup>®</sup> .

25
Fertig abgedichtetes Bad mit dem Sopro AEB<sup>®</sup> -System.









2014 has no image














