-
-
DSF RS 623
DichtSchlämme Flex RS
Reaktive, standfeste, einkomponentige, mineralische Dichtungsschlämme (MDS) zum Erstellen von flexiblen und rissüberbrückenden Verbundabdichtungen.
-
-
-
-
DünnBettEpoxi
DBE 500
Zweikomponentiger Epoxidharzklebstoff, R2 T nach DIN EN 12004, zum Ansetzen und Verlegen von keramischen Fliesen und Platten.
-
-
-
-
Electra Leitdispersion
ELD 458
Flüssigdispersion zur Herstellung von elektrisch leitfähigen, hydraulisch erhärtenden Dünnbettmörteln und Fugenmaterialien.
-
-
-
-
EntkopplungsMatte eXtra
EM-X 1189
Rissüberbrückende, bahnenförmige Spezial-Entkopplungsmatte aus hochwertigem Hart-Polyethylen (HDPE) mit hinterschnittenen Vertiefungen, rückseitig mit einem Trägervlies aus Polypropylen.
-
-
-
-
Epoxi-Abwaschhilfe
EAH 547
Erleichtert das Abwaschen und Glätten von Sopro Epoxidharzfugenmassen (z.B. Sopro FugenEpoxi plus, Sopro FugenEpoxi schlank) sowie die Werkzeugreinigung.
-
-
-
-
Epoxi-Grundierung
EPG 1522
Emissionsarmes, unpigmentiertes, zweikomponentiges Epoxid-Flüssigharz. Als Grundierung zum Verfestigen von sandenden, mineralischen Untergründen sowie als Haftvermittler auf glatten Untergründen wie z. B. Metall, Gussasphalt und alten Anstrichen.
-
-
-
-
Epoxi-Schleierentferner
ESE 548
Zum Entfernen von angetrocknetem oder gehärtetem Epoxidharzschleier auf Fliesen.
-
-
-
-
-
EpoxiGrundierung
Unpigmentiertes, zweikomponentiges Epoxid-Flüssigharz. Als Grundierung zum Verfestigen von sandenden, mineralischen Untergründen sowie als Haftvermittler auf glatten Untergründen.
-
-
-
EpoxiSperrGrund
ESG 868
Lösemittelfreie, 2-Komponenten Epoxidharz-Sperrschicht zur Untergrund- vorbereitung besonders auf jungen und/oder feuchten Estrichen. Auf verölten, aber vorher gereinigten Betonuntergründen.
-
-